Memento mori - Wie wollen wir sterben ? Offener Gesprächskreis
Jeden 1. Dienstag im Monat - 18 Uhr im Alten Schulhaus, Dorfstrasse 50, 30966 Hemmingen
Death Café - denn uns alle verbindet die Sterblichkeit - Offener Austausch
Jeden 1. Donnerstag im Monat - 18 Uhr in der Galerie MetaVier, Stephanusstrasse 2, 30449 Hannover
Jeden letzten mittwoch im monat ab 17 Uhr im café quäntchen,
sowie alle Interessierten
jeden ersten Mittwoch im Monat * 18.30 - 20.00 Uhr im ka:punkt,
Grupenstr. 8, 30159 Hannover
LebensSpuren - Wurzeln und Wandel Eines Lebens entdecken
Methoden zur Biografie-Arbeit - Workshop
15. August 2020 - 15-20.30 Uhr in der Galerie MetaVier, Stephanusstr.2, 30449 Hannover
29. August 2020 - 11 bis 16.30 Uhr im Alten Schulhaus, Dorfstrasse 50, 30966 Hemmingen
Ein Rückblick auf das Leben kann viel Kraft spenden – er verändert Erinnernde und Zuhörende:
Für den Zuhörer ist der einzelne Mensch ist nicht mehr reduziert auf seine Erscheinung in der Gegenwart. Er wird zum Gegenüber mit eigener Lebensgeschichte, mit Träumen, Wünschen, Beruf und Sexualität und viel mehr Respekt entsteht. Für den Erzähler geht es dabei um das Erinnern und Erzählen von Scheitern und Gelingen, um den ganzen Reichtum des bereits gelebten Lebens zu erkennen und anzunehmen.
Ich möchte verschiedene Methoden vorstellen und gemeinsam ausprobieren, wie wir den Spuren eines Lebens folgen können, "der Erinnerung das Haar kämmen" und mit Humor und Tiefgang Fragen nachgehen, die sich die meisten von uns schon einmal gestellt haben – sei es in Bezug auf das eigene Leben oder die Lebensgeschichten von Menschen, die wir betreuen und pflegen:
Mein Leben - was ist das ?
Gibt es einen "Roten Faden" ?
Mein Selbst - bin ich ICH - oder viele ?
Wo komme ich her - wo will ich hin ?
Kostenbeitrag 45,--€ - für leibliches Wohl wird gesorgt.
Ich bitte um verbindliche Anmeldung unter info@susannebenze.de
Kleiderwechsel - Schreibkurs zum Thema Sterben und Tod
Termine auf Anfrage